Schwimmbadbau

Die Spezifik von Schwimmanlagen stellt eine Fülle von anwendungstechnischen Herausforderungen, die sich von anderen Bauobjekten unterscheiden.

Der kontinuierliche Kontakt mit Wasser, die barfüßige Begehung und die vielzähligen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften setzen einschlägige, praxiserprobte Planungskompetenzen voraus. In Hinsicht auf die Bauarten bildet die Beckenkonstruktion aus Stahlbeton mit Fliesenauskleidung - in puncto Wertigkeit, Eleganz, Hygiene und Rentabilität - die Lösung der Wahl. Florim ist seit mehr als fünfzig Jahren Branchenführer im Schwimmbadbau. Florim Solutions hat sich dieses Know-how zu eigen gemacht und weiterentwickelt. Die Abteilung bietet dem Kunden eine projektspezifische Beratung und begleitet ihn durch das gesamte Bauvorhaben.

Katalog Schwimmbadbau

 

BECKEN

  • M 12,5x25 cm Liscio SM

  • M 12,5x25 cm Grip SM A+B+C

  • WENDEWAND

Es handelt sich um ein rutschhemmendes Produkt, das durch Laserbehandlung erzielt wird. Diese wirkt auf die Glasur ein und lässt Mikrovertiefungen entstehen, die bei ständigem Kontakt mit Wasser eine höhere Rutschfestigkeit gewährleisten. Rutschhemmende Eigenschaften nach DIN 51097, Bewertungsgruppe „A“. Die Behandlung wird bei jeder beliebigen Farbe der Reihe LISCIO SM angewandt.

  • Schritt
  • Markierungen für Wasserballspielfelder, Bahnnumerierung, Anzeige der Wassertiefe
  • Ausstattung.

Katalog Schwimmbadbau

Aussenbereich: Vorgeschlagene Produkte

AUSSENBEREICH

Technische Vorteile

  • Frostbeständig
  • Hohe statische belastbarkeit
  • Rutschfest r11
  • Temperaturwechselbeständig
  • Verlegeleicht
  • Reinigungsleicht
  • Entfernbar und wiederverwendbar
  • Unangreifbar durch chemische stoffe und schimmel

 

Verlegung

  • Verlegung direkt auf Rasen
  • Verlegung direkt auf Kies
  • Verlegung auf Zement-Unterbetonblock
  • Verlegung auf feststehende oder regulierbare Füße

Katalog Schwimmbadbau

Beckenkopfsysteme

Im Schwimmbadbau entscheidet das Beckenkopfsystem über alle anderen Konstruktions- und Anlagenelemente. Beckenkopfsysteme gliedern sich in zwei Gruppen:

  • Skimmertechnik

Der Wasseraustausch erfolgt direkt über Düsen (Skimmer), die sich 15 - 25 cm unterhalb der Beckenkante in der Beckenwand befinden. Das Wasser strömt in den Skimmer, wird von groben Verunreinigungen befreit und anschließend über Filter aufbereitet in das Becken zurückgeleitet. Aufgrund von hygienischen und gesetzlichen Vorgaben ist dieses System heute nur für private Pools geeignet. Es entstehen nämlich großflächige Totraumbereiche, namentlich in Oberflächennähe, wo sich die meisten Beckenwasserbelastungsstoffe befinden.

  • Überlaufrinnentechnik

Bei Überlaufsystemen läuft das Wasser über eine Rinne aus dem Becken ab. Anlagentechnisch unterscheiden sie sich von Skimmersystemen durch einen Schwallbehälter. Der Schwallbehälter, in der Regel in einer blickgeschützten Position, dient als Speicher, der das verdrängte Wasser der sich im Schwimmbecken befindlichen Personen aufnimmt. 

(In den vergangenen Jahren haben sich die Überlaufrinnensysteme weiterentwickelt. Im Unterschied zur früher populären tiefliegenden Rinne in der Beckenwand, die sich 15 - 20 cm unter der Beckenrandebene befand, geht der Trend nun in Richtung bodengleiche Rinne außerhalb des Beckens, wobei der Abstand vom Beckenrand variiert. 

Der Gesetzgeber schreibt für öffentliche Schwimmbecken eine Überlaufkante auf mindestens 75 % der Beckeninnenwand oder entlang der Längsseiten für rechteckige Wettkampfbecken vor. Als Zeiten für die komplette Wasserumwälzung sind für Kinderschwimmbecken zwei Stunden vorgeschrieben, für öffentliche Freizeitbecken vier Stunden und für Wettkampfbecken sechs Stunden. Aus diesem Grund muss der Durchsatz der mit der Überlaufrinne verbundenen Leitungen - mit einer großzügigen Sicherheitsmarge - exakt bemessen werden.

Beckenkopfarten

  • Elba (Finnisch)

Die Finnische Rinne befindet sich außerhalb des Beckens und hinter einer leicht ansteigenden, strandähnlichen  Überlaufkante. Aufgrund der ansprechenden Optik und hervorragenden Leistungsmerkmale ist die Finnische Rinne das meistverwendete Beckenkopfsystem. Ihre besondere Formung reduziert den Wellenrückschlag, was für Wettkampfbecken von entscheidender Bedeutung ist. Das auf der Neigung angebrachte Formteil verfügt über eine integrierte Handfasse.

  • Australia (Zürich)

Das System ähnelt dem System Elba und unterscheidet sich durch den Anschluss zwischen Rinne und Becken, dessen Neigung in die entgegengesetzte Richtung verläuft und dessen Überlaufkante zugleich als Handfasse dient. In puncto Funktionalität bietet es die gleichen Merkmale wie das System Elba.

  • Capri (Wiesbaden, hochliegender Wasserspiegel)

Die flächenbündig im Boden integrierte Rinne schließt unmittelbar an die Überlaufkante direkt am Beckenrand an und ist mit einem begehbaren Abdeckrost versehen. Das Formteil bildet die Beckenbegrenzung und kommt ohne weitere Zusatzelemente aus, da sein erhöhtes Profil als Handfasse dient. Es wird direkt an der Beckenwand montiert.

  • Ischia (Wiesbaden, tiefliegender Wasserspiegel)

Die Rinne ist in die Beckeninnenwand 15 - 20 cm unterhalb des Beckenrandes eingelassen. Bei diesem Beckenkopfsystem liegt der Wasserspiegel unterhalb der Gehebene, so dass das Beckenvolumen nicht vollständig ausgeschöpft und den Badbenutzern der Ausstieg erschwert wird. Es bietet hingegen den Vorteil, dass das Flächenpotenzial des Gehbereichs vollständig ausgeschöpft wird.

  • Abano

Das Beckenkopfsystem eignet sich hauptsächlich für private Pools mit einer einfachen Aufbereitungsanlage. Es besteht aus nur einem Formteil für die Beckenkantenverkleidung und bedingt eine niedrige Aufbereitungsqualität und Umwälzung des Wassers. Aus diesem Grund bildet es die kostengünstigste Lösung.

Beckenrandsteine Dolphin und Marea

Die Beckenrandsteine Dolphin und Marea sind ein System, das eine Lösung für die zunehmend spezifischeren Planungsanforderungen im Schwimmbad- und Wellnessbereich bietet. Sie bestehen aus zwei Elementen: einem Träger aus ultraleichtem, wasserundurchlässigem, stoßfestem Material mit einem geringen spezifischen Gewicht, das einen einfachen Transport und eine hohe Verlegefreundlichkeit gewährleistet. Das zweite Element ist der keramische Belag. Der Träger kann mit einem breiten Spektrum von rutschhemmenden Florim Produkten bekleidet werden.

Dolphin und Marea vereinen eine ergonomische, ästhetisch ansprechende Form mit einer hohen Einsatzflexibilität und einer großen planerischen Freiheit bei der Materialauswahl.

Dolphin eignet sich für Rinnen- und Skimmersysteme in den Konfigurationen Elba, Australia und Abano. Marea eignet sich für das System Elba.

 

SCHWIMMBADRAND "DOLPHIN"

Revolutionäres Spezialteil, das eigens zur Verwendung als Schwimmbadrand entworfen wurde. Es besteht aus einem inneren Kern aus superleichtem Material mit hoher mechanischer Festigkeit und geringem spezifi schem Gewicht, der mit keramischem Werkstoff von Florim - ausgewählt unter den Serien, die die höchste Rutschfestigkeit (A+B+C, Bezugsnorm DIN 51097) aufweisen – überzogen wird.

SCHWIMMBADRAND "MAREA"

Diese innovative und revolutionäre Spezialkomponente wurde speziell als Rand für Schwimmbecken entwickelt und verfügt über ein System mit Wasserüberlaufrinne. Es besteht aus einem Innenkern aus ultraleichtem Material mit hoher Resistenz gegen mechanische Einwirkung und geringem Gewicht. Dieser ist mit Keramikkomponenten FLORIM der Serien ummantelt, welche die höchste Rutschfestigkeit bei nackten und nassen Füflen besitzen (normalerweise A+B+C gesetzliche Vorlage DIN 51097). In diesem Spezialpreis sind auch die Keramikecken zur Ablage der Gitter enthalten.

Vorteile

  • Modulraster 60 cm.
  • Einfache Verlegung mit herkömmlichen Fliesenklebern.
  • Große Vielfalt an Gestaltungslösungen aufgrund der großen Bandbreite von Florim Kollektionen.
  • Rutschsicherheit durch rutschhemmende Oberflächen.
  • Ergonomische Griffkante.
  • Große Auswahl an Innenecken-Formteilen.
  • Für private und öffentliche Pools, Hotel-, Thermal- und Wellnesspools im Innen- und Außenbereich.
  • Mit Skimmer- und Überlaufrinnentechnik kompatibel.
  • Beckenrand mit dem gleichen Material wie die Beckenauskleidung und die Beckenumgehung oder in Kontrastfarbe für eine größere Sicherheit der Badbenutzer verkleidbar.

Katalog Schwimmbadbau

 

Dekore

WASSERSTRAHLSCHNITT

Mit der umfangreichen Farbpalette der Schwimmbadkeramik von Architectural design und der fortschrittlichen Technologie des Schneidens mit einem Hochdruckwasserstrahl können Dekore jeder Art in allen Abmessungen für das Beckeninnere und auch für den Bereich außerhalb hergestellt werden wie Objekte, Markenzeichen, Figuren usw. Die geschnittenen Fliesen für das Dekor werden für eine problemlose Verlegung numeriert und geeignet verpackt.

REPRODUKTIONEN VON BILDERN

Mit fortschrittlichster Technik zur Bearbeitung von Keramikoberfl ächen können auf Anfrage (mit Kostenvoranschlag) Wandpaneele auf einem Keramikträger von Architectural design im Format M 12,5 x 25 cm und 15 x 15 cm (zum Einsatz in die Verkleidung im entsprechenden Format) mit Objekten hergestellt werden, die einen Fotoeffekt aufweisen. Ausgangsmaterial kann jedes Diapositiv oder jedes Foto sein.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Produkten, Händler und Services.

Den Florim Newsletter abonnieren

Gem. art. 13 GDPR 2016/679 bestätige ich, dass ich die Hinweise zum Datenschutz gelesen. Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch Florim S.p.A. SB gemäß Datenschutzerklärung ein.

Ich bin mit der Nutzung meiner persönlichen Daten seitens Florim S.p.A. SB zu kommerziellen Zwecken einverstanden.

Cambia Lingua RU

Se preferisci puoi impostare la lingua del sito per navigarlo in russo

Vai al russo Chiudi / Close

Cambiar idioma

Si prefieres, puedes configurar el idioma del sitio para navegar en español

Ir a la versión en español Chiudi / Close

Sprachwechsel

Sie können die folgenden Sprachen auswählen deutsch

Wechsel zu deutsch Chiudi / Close

Changer langue

Si vous préférez, vous pouvez configurer la langue du site pour naviguer en français

Aller sur la version française Chiudi / Close

Switch language

If you prefer, you can set the website language to browse it in English

Go to the English version Chiudi / Close

Scegli la lingua

Se preferisci puoi impostare la lingua del sito per navigarlo in italiano. Invece, per continuare sul sito inglese clicca sul pulsante chiudi.

Italiano Chiudi / Close