Luxus auf der ganzen Welt
Luxus wird ebenso wie Stil je nach Kultur und Tradition in den einzelnen Ländern anders interpretiert. Herrscht in Europa beispielsweise allgemein eine Vorliebe für den minimalistischen Stil mit einer linearen Formensprache, so tendiert der Geschmack in den arabischen Ländern eher hin zu Schmuck und Opulenz.
Das Luxusdesign
Der Markt für Luxuseinrichtungen und -design ist heute weltweit bestens aufgestellt. Seine Zielgruppe ist in der gehobenen Preisklasse angesiedelt. Der Luxusmarkt setzt auf exquisite Ausführung, Produktqualität und zuverlässigen Service. Marke, Ästhetik, Bestqualität, Einzigartigkeit, Eleganz, Details und Performance sind die Merkmale, die Luxusdesign von gewöhnlichem Design unterscheiden.
Angesichts der Hektik der heutigen Zeit ist für Einrichtung und Design nicht mehr nur die zweckmäßige Raumnutzung ausschlaggebend, sondern werden sie in den Dienst des körperlichen und geistigen Wohlbefindens gestellt. Luxuseinrichtung und -design wird häufig der Vorzug gegeben, wenn die Räume bestimmte Emotionen auslösen und die ideale Voraussetzung für erholsamen Komfort bieten sollen.

Villa Elements – Bodrum
Projekt ansehen
Einrichtungen und Innenarchitektur nach Maß
Auf dem Luxusmarkt nehmen Geschmacksvorstellungen und Anforderungen der Auftraggeber eine Schlüsselstellung ein, so das man an maßgeschneiderten Lösungen kaum vorbeikommt. Daher bieten die Hersteller von Einrichtungs- und Gestaltungsmaterialien Produkte und Systeme, die eine Optimierung der Räume durch die projektspezifische Integration und Abstimmung der Einrichtungen erlauben. Man denke nur an die Entwicklung, die beispielsweise Sanitärräume wie das Bad vollzogen haben, die heute als wahre Wohlfühloasen mit integrierten und auf Wand- und Bodenbelag abgestimmten Sanitärelementen und Einrichtungen locken. Oder auch von Küchen, die an elegante Inseln erinnern und deren Arbeitsplatten- und Möbelflächen wie aus einem Stück gegossen scheinen.

Park Marine Hotel
Projekt ansehen
5 Ideen für Ihre Luxusprojekte
Das Luxusdesign wartet mit Leistungsmerkmalen auf, die alle Erwartungen übertreffen, und spricht mit einzigartigen Lösungen die Sinne an, um Wohlbehagen auszulösen. Doch wie gestaltet sich der Luxus unter dem Einfluss verschiedener Stilrichtungen? Wir wollen nachstehend einige Trends des zeitgemäßen Luxus anhand von Umsetzungsbeispielen näher beleuchten.
1 – Minimalistischer Luxus
In der vom Büro SWA Architecture gestalteten Privatwohnung in der Houston Street (NY) wird Luxus durch nahtlos ineinander übergehende Räume, puristische Materialien und stimmige Farben umgesetzt. Design und Einrichtungen sind modern und lässig. Das Zusammenspiel weniger linearer, doch wertiger Elemente erzeugt einen Tempel aus Licht, Ruhe und Eleganz.
Privatwohnung – Houston Street NY
Projekt ansehen
2 – Exzentrischer Luxus
Genau das Gegenteil zum minimalistischen Stil weiter oben bildet das Hotel R-KISS.UNITED DAYS vom Büro THREE Interior Design. Hier werden Bodenbeläge in glänzender Marmoroptik mit konventionell gestalteten Elementen – Türen und Fenster – und knallbunten Einrichtungen im Pop-Stil kombiniert. Die kühnen Kontraste vermitteln eine fröhliche Stimmung, die ausgezeichnet zu unbeschwerten Momenten passt.

R-Kiss Hotel – Yong He
Projekt ansehen
3 – Industrial Luxus
Das Projekt Loft is Loft von Martin Architects in Kiew (UA) befindet sich in einem Neubau und greift den Fabrikstil der ersten New Yorker Lofts auf. Das Open-Space-Konzept, die großzügigen Fensterflächen aus Stahl und Glas und die unverputzten Ziegelwände erinnern an Produktionsgebäude und erzeugen gekonnt kombiniert mit wohnlichen Bodenbelägen aus Feinsteinzeug in Holzoptik ein elegantes, komfortables Loft-Ambiente.
Loft is Loft von Martin Architects
Projekt ansehen
4 – Klassischer Luxus
Die luxuriöse Privatwohnung in Deutschland, für deren exklusive Interieurs das Büro Mikolajska verantwortlich zeichnet, ist ein Musterbeispiel der klassischen Moderne. Die Flächenbeläge sind von erlesenen Materialien wie Marmor und Edelholz inspiriert. Mit Feinsteinzeug bekleidete Einrichtungen und Einrichtungsaccessoires greifen die Optik der Flächenbeläge auf. Ihr klassisches Design wirkt ausnehmend dekorativ und erzeugt eine zeitlose Raumstimmung.
Privatwohnung – München
Projekt ansehen
5 – Moderner Luxus
Dieser Stil ist typisch für die Bereiche, die mit einer attraktiven Optik, vermittelt von geschmackvollen und praktischen Elementen des modernen Designs, bestechen und zugleich unangestrengt daherkommen sollen. Beim Projekt Penthouse One – 11 von Rudi Manfrin wird der Raum zum Rundumerlebnis, in dem die Materialien der Einrichtung und des Interior-Designs unmissverständlich den Ton angeben. Flächenbeläge und Einrichtungselemente bilden ein einheitliches Ganzes. Naturmaterialien – wie Traubeneiche – werden mit großformatigen Feinsteinzeugplatten in Marmoroptik kombiniert, die für eine helle, freundliche Raumstimmung sorgen und eine Stilwelt im Spannungsfeld zwischen Naturnähe und Technologie erzeugen.

Penthouse One-11 von Rudi Manfrin
Projekt ansehen
Made in Italy
Von Moskau bis nach New York, von Peking bis nach Dubai gilt in der Branche für Luxuseinrichtungen und -design ein Qualitätszeichen von unschätzbarem Wert, auf das wir stolz sind: Made in Italy. Die Verbindung aus Schönheit, Funktionalität, Kreativität, Detailverliebtheit, Materialqualität, handwerklichem Können und meisterhafter Verarbeitung ist Teil unserer Geschichte und der Grund, weshalb das Made in Italy im Luxusdesign weltweit gleichbedeutend ist mit den Beststandards der Branche.