Florim auf der Expo Osaka mit Altagamma
1. Juli 2025
Florim war Teil der permanenten Installation Altagamma Ikosaeder im Italien-Pavillon auf der Expo Osaka.
Inspiriert vom berühmten Polyeder, entworfen von Leonardo da Vinci, ist das Ikosaeder eine geometrische Darstellung der „göttlichen Proportion“. Es symbolisiert ein Streben nach Gleichgewicht zwischen Ordnung, Symmetrie und natürlichem Wachstum. Auch bekannt als Goldener Schnitt, ist die göttliche Proportion ein universelles Harmonieprinzip, das in der Natur, in der Kunst und in der Architektur vorkommt – ein Schönheitscode, der Mikrokosmos und Makrokosmos verbindet.
Das von Rampello & Partners betreute Altagamma-Projekt feiert die Schönheit und Handwerkskunst des italienischen Luxus. Hergestellt aus Walnussholz, bietet es den Besuchern ein beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis und hebt das herausragende Know-how von Made in Italy hervor. Die Installation besteht aus 20 Dreiecken, die den Raum begrenzen; sechs davon zeigen der Öffentlichkeit die außergewöhnliche Vielfalt des italienischen Handwerks.
Abgerundet wird das Werk durch Videos der Altagamma-Mitglieder, führende Akteure in Mode, Design, Schmuck, Lebensmittel, Gastgewerbe, Automobil und Nautik, die weltweit Botschafter von Eleganz, Schönheit und italienischem Lebensstil sind.