Der selbstliegende Bodenbelag von Florim ist ideal für Sanierungen, bei denen der keramische Neubelag direkt auf dem Altboden verlegt wird.
Für diese Lösung sind weder ein neuer Estrich noch Kleber oder Mörtel erforderlich. Da keine Mauer- oder Abbrucharbeiten anfallen, können die Platten auch vom Nichtfachmann verlegt und entfernt werden.
Vorteile:
- Sofort begehbar: durch die kleber- und mörtelfreie Verlegung entstehen keine Wartezeiten.
- Vielfältig gestaltbar: das System ist für alle Kollektionen in allen Oberflächen, Formaten und Veredlungen von Florim erhältlich.
- Praktisch: rasche und einfache Verlegung, Einsparung von Personalkosten, auch vom Nichtfachmann verlegbar. Ideal für den Einzelhandel und Events.
- Wiederverwendbar: das kleberfreie Trockenbausystem ermöglicht die Umverlegung einzelner Platten oder des gesamten Doppelbodens in einen anderen Raum. Da der Unterboden nicht beschädigt wird, ist das Doppelbodensystem ideal für historische oder unter Denkmalschutz stehende Gebäude.
Komponenten:
Für das System kommen Feinsteinzeugplatten zum Einsatz, die mit einer 2 mm starken Unterschicht, bestehend aus einem hochverdichteten Gemisch aus recyceltem Gummi und Kork, verbunden werden. Die Unterschicht dient nicht nur zur Schalldämmung, sondern sorgt auch für eine haftsichere Auflage. Darüber hinaus gleicht sie geringfügige Unebenheiten des Unterbodens aus.
Ein umlaufender Kantenschutz aus PVC schützt die Keramikplatte vor Beschädigungen bei der Verlegung und übernimmt im verlegten System die Funktion der Fuge.